Im pferdegestützten Coaching (Pferde-Coaching) geht es darum, bei Beobachtung von Pferden oder in Bodenübungen mit Pferden in Interaktion zu treten und die Erlebnisse aus dieser Interaktion dann
mithilfe einer geleiteten Selbstreflexion und eines Coachings zu analysieren und die Erkenntnisse und Ableitungen in den Alltag zu übertragen. (aus: Windmühle Verlag, Coaching mit Pferden -
Viel mehr als heiße Luft). Der Fokus liegt, wie beim klassischen Coaching oder Businesscoaching, auf der Hilfe zur Selbsthilfe, um die Selbsterkenntnis des Coachees zu erhöhen. Der Coachee
findet durch die Übung mit dem Pferd (pferdegestützte Intervention) sowie einer geleiteten Selbstreflexion und lösungsorientierten oder systemischen Coachingfragen seine eigene, zu ihm passende
Lösung.
Die horsesense® Methode ist ein in der Praxis bewährtes, 6-stufiges Coachingkonzept, das auf der Interaktion zwischen Mensch und Pferd basiert und von professionellen Coaches
begleitet wird. Durch die emotionale Lernerfahrung und die anschließende geleitete Reflexion und Videoanalyse werden die persönlichen Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden
erweitert.
Ein internationaler Verbund aus hochausgebildeten Trainern und Coaches, die die Ausbildung zum pferdegestützten Trainer & Coach bei horsesense absolviert haben und zusätzlich zu ihren
regulären Themen wie Führungskräfte- und Teamentwicklung, Kommunikationsworkshops oder Coachings, die Methode mit Pferden als CoTrainer ergänzend einsetzen. Alle Netzwerkpartner halten bei ihren
Coachings die hohen Qualitätsstandards von horsesense ein, sind von uns zertifiziert worden und
bilden sich ständig weiter. Sie treffen sich regelmäßig auf den Jahrestagungen, um sich fortzubilden, zu supervidieren und zu vernetzen.
Über 150 pferdegestützte Coaches sind im horsesense international network. Wir fördern den Austausch untereinander mit gemeinsamen
Projekten und Vernetzungen, durch unsere Jahrestagung, via einer internen facebook Gruppe, Telefonkonferenzen und Webinaren. Unser Netzwerkgedanke ist geprägt von der gleichen wertschätzenden und
förderlichen Grundhaltung, mit der wir als Coach unsere Klienten begleiten. Da jeder Coach einzigartig und individuell ist, stehen wir nicht in Konkurrenz zueinander, sondern handeln kollegial und
unterstützend.
Suchworte: Verband pferdegestützter Coaches und Trainer, Qualität im pferdegestützten Coaching, horsesense associciation, horse assisted
coaching: Pferdegestütztes Coaching, Qualität im Coaching mit Pferden, Seminare mit Pferden als CoTrainer, Seminartermine, Teamentwicklung mit Pferden, Führungstraining mit Pferden, Stress Management
mit pferden, pferdegestützte Seminare in Deutschland Österreich Schweiz, Coachings mit Pferden Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart, Würzburg, Berlin, Köln, Eiffel, Hessen, Bayern, Bremen, NRW,
Sachsen, Thürungen, Hannover, Niedersachsen, pferdegestütztes Lernen, Ausbildung zum Coach und Trainer mit Pferden, Train the Trainer sowie horse assisted learning und Pädagogik mit Pferd. Ausbildung
zum pferdegestützten Coach und Trainer, Psychologe Pferd, psychologischer Berater Pferd, Therapeut Pferd, Reittherapeut, pferdegestützte Trainings, pferdegestützte Interventionen, Führungstraining
mit Pferd, Seminare + Pferde, Führungsentwicklung Pferd, Manager Pferdeseminar, Leadership- oder Teamentwicklungs-Seminare mit Pferden, Ausbildung und Zertifizierung zum Coach und Trainer mit
Pferden, pferdegestützte Pädagogik.